Warum gerade Plastik-Modellbau?
Manchmal werde ich gefragt: 'Warum gerade Plastik-Modellbau?' Eine Frage, die ich nicht immer sofort beantworten kann. Der Einstieg in den Maßstabsmodellbau erfolgt oft zufällig, manchmal durch einen Einfluss von anderen Modellbauern. Mit der Zeit entwickelt sich eine besondere Vorliebe für bestimmte Maßstäbe oder Themen, sodass man immer tiefer in die Welt des Modellbaus eintaucht. Diese Reise ist nicht nur spannend, sondern bildet auf vielfältige Weise.
Jedes Modellbauprojekt beginnt bei mir mit Recherche – und damit mit Geschichte und Technik. Früher waren Fachbücher und Fotos die Hauptquelle für Informationen, heute kann man fast alles im Internet finden. Diese Fülle an Wissen ist eine der vielen Facetten, die den Modellbau so faszinierend machen.
Modellbau bietet mehr als nur Wissen: Im Prozess lernt man verschiedene Arbeitstechniken kennen, die auch im Alltag nützlich sein können. Der Austausch mit anderen Modellbauern – in Foren oder auf Ausstellungen – macht den Modellbau zu einer verbindenden Erfahrung.
Am Ende eines Projekts möchte man das Ergebnis zeigen - sei es im kleinen Kreis, auf Ausstellungen oder durch Fotos, die die Arbeit in allen Details präsentieren.
Warum also Modellbau? Weil es ein Hobby ist, das bildet, verbindet und immer wieder neue Perspektiven eröffnet.